Hühner Bouillon selber machen
Bouillon ist eine tolle Sache. Sie ist günstig herzustellen, schmeckt fein und ist gut für unsere Verdauung.
Sally Fallon hat ihr Buch 'Nourishing Traditions' der Bouillon gewidmet. Wer Sally Fallon nocht nicht kennt, sie ist eine amerikanische Authorin, welche sich für nährstoffreiche Ernährung in Amerika einsetzt.
Und das ist doch gerade in heutiger Zeit etwas was wir dringend brauchen können.
Ich mache Hühnerbouillon immer wenn wir ein ganzes Poulet im Ofen gemacht haben und wir all die Knochen übrig haben. Da kann man noch viel Gutes rausholen, bevor man sie dann letztendlich entsorgt.
Zutaten:
- Hühnerkarkass
- Wasser
- Lorbeerblatt (optional)
Rezept:
- Nehmt einen grossen Topf und füllt ihn mit den Hühnerknochen.
- Füllt den Topf mit Wasser und fügt ein Lorbeerblatt dazu.
- Dann lässt ihr das Ganze 3-4 Stunden auf niedriger Stufe köcheln.
- Wenn sich das Ganze in Menge reduziert hat, dann könnt ihr die Knochen rausnehmen.
- Und dann das Ganze durch ein Sieb in Einmachgläser füllen.
Wenn ihr das über Nacht abkühlen lässt, wird es zu einer halbfesten Puddingartigen Masse.
Aus Hygienegründen bewahre ich die Hühnerbouillon im Kühlschrank auf und versuche sie in den nächsten Tagen zu gebrauchen.