Kräutersalz aus Wildpflanzen

Kräutersalz aus Wildpflanzen

Kräutersalz aus Wildpflanzen

Ein Kräutersalz ist eine super einfache Methode, essbare Wildpflanzen in euren Speiseplan zu integrieren. Ihr könnt ganz bunt mischen, was ihr gerade an Wildpflanzen findet,  außerdem ist es sehr leicht herzustellen.

Für dieses Kräutersalz habe ich folgende Wildpflanzen gesammelt:

  • Schafgarbe
  • Gänseblümchen
  • Roter und weißer Klee
  • Spitzwegerich
  • Brennnessel
  • Brombeerblätter
  • Wiesenlabkraut
  • Violette Taubnessel
  • Vogelmiere
  • Löwenzahn

Dann habe ich alle Kräuter zusammen mit einer Packung Salz (1 kg) in den Mixer gegeben. Alles kräftig gemixt und anschließend zum Trocknen auf einem Backblech ausgebreitet, um es über Nacht trocknen zu lassen. Am nächsten Tag habe ich das Ganze noch einmal kurz in den Mixer gegeben, um die letzten größeren Pflanzenteile zu zerkleinern. Falls es dann noch irgendwelche hartnäckigen Blätter oder Stängel gibt, dann entferne ich die noch grob von Hand.

Und schon ist es fertig!

Ihr könnt das Kräutersalz total flexibel verwenden. Ich gebe es gerne in Eintöpfe und mag es besonders zu Spiegeleiern.

Zurück zum Blog