Was genau bedeutet Homesteading?

Was genau bedeutet Homesteading?

Homesteading – Zurück zu echten Werten

Der Begriff Homesteading stammt ursprünglich aus den USA und geht auf den Homestead Act von 1860 zurück. Damals konnten Menschen Land beanspruchen, das kostenlos vergeben wurde, um die Bewirtschaftung durch Siedler zu fördern.

Heute ist Homesteading oft weniger ein gesetzlicher Begriff, sondern vielmehr eine Einstellung: Es geht darum, Dinge wieder selbst herzustellen und sich vom grenzenlosen Konsum zu lösen. Das kann so einfach sein wie selbst gezogene Sprossen auf dem Fensterbrett – oder so umfassend wie die Selbstversorgung mit eigenem Garten und Tieren.

In unserer schnelllebigen Welt, in der vieles per Knopfdruck verfügbar ist, gleichzeitig aber an Wert verliert, sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung, nach dem Erlebnis, Dinge mit den eigenen Händen zu erschaffen, und nach echten, greifbaren Werten.

Leider ging in den letzten Jahrezehnten auch viel Wissen verloren, welche unsere Grosseltern noch hatten. Es war/ist nicht 'cool' zu wissen wie man melkt, Butter macht, strickt oder Socken flickt. Zum Glück besinnen sich immer mehr Menschen auf das alte Wissen zurück und möchten diese Fähigkeiten wieder lernen. Umso mehr wenn die Wirtschaft nicht immer top läuft. 

Ausserdem bin ich überzeugt, dass wir Menschen dazu gemacht sind etwas zu kreieren und nicht nur zu konsumieren. Etwas selber herstellen anstatt zu kaufen macht uns definitiv glücklicher (oder wenigstens ist das bei mir so). 

Ich hatte das Glück, in einer Familie aufzuwachsen, in der Essen immer eine zentrale Rolle spielte. Früher hatten wir ein Ferienhaus mit über 300 Obstbäumen, auf dem wir vieles selbst anbauten und verarbeiteten – ein Stück Selbstversorgung, das uns sehr geprägt hat.

Glücklicherweise hatte ich auch Großmütter, die in der Handarbeit sehr begabt waren und mir ihre Fähigkeiten weitergegeben haben. So lernte ich früh, Freude daran zu haben, mit meinen Händen zu arbeiten – sei es beim Kochen, im Garten, beim Stricken oder Häkeln.

Je mehr ich mich mit Homesteading beschäftige, desto klarer wird mir: Jeder kann irgendwo anfangen. Ob mit der ersten selbstgemachten Konfitüre oder ein paar Cherrytomaten auf dem Balkon – der Anfang ist immer möglich.

Ich freue mich, euch auf dieser Reise begleiten zu dürfen und euch zu zeigen, dass es kleine Schritte braucht, um wieder näher an echten Werten und Selbstversorgung zu leben.

Zurück zum Blog